Abhandlungen zu BDSM

Welche Abhandlungen zu BDSM gibt es und sind lesenswert?

Danke für diese interessante Frage, die mir gestellt wurde. Da ich nicht genau wusste
was mit dieser Frage gemeint, war. Habe ich das aufgeschrieben, was meines Erachtens
damit gemeint war.

Es gibt inzwischen zahlreiche lesenswerte wissenschaftliche und literarische
Abhandlungen zu BDSM, die verschiedene Perspektiven – von Forschung
über Praxis bis hin zu gesellschaftlicher Reflexion – abdecken.
Hier eine Auswahl besonders empfehlenswerter Werke:

Wissenschaftliche und interdisziplinäre Sammelbände:

  • „The Power of BDSM“ (2024)
    Dieser aktuelle Sammelband gilt als einer der wichtigsten interdisziplinären
    Werke der letzten Jahre. Er bietet einen Überblick über 40 Jahre BDSM-Forschung,
    beleuchtet die Entwicklung von der klinischen zur kultur- und sozialwissenschaftlichen
    Betrachtung und enthält Beiträge zu Themen wie Internetkultur, Repräsentation,
    Rechtslage und Intersektionalität. Besonders wertvoll sind die Einblicke in die
    Szene und die verständliche Aufbereitung für Forschung und sexualpädagogische
    Praxis.

Kulturwissenschaft und Soziologie:

  • Ronald Hitzler:
    „Rituale der Ungleichheit: Lebenswelt und Medienalltag“ (1994)

    Ein Klassiker der deutschsprachigen Soziologie zur SM-Szene,
    mit teilnehmender Beobachtung und Analyse der gesellschaftlichen
    Wahrnehmung



Empirische und psychologische Arbeiten (deutschsprachig):

  • „Schmerz. Macht. Lust.“ (Universität Graz, 2018)
    Diese wissenschaftliche Arbeit bietet einen fundierten Überblick über Begriffe,
    Rollen, Subkultur, Konsens, Sicherheit und Pathologisierung im BDSM.
    Sie beleuchtet die Entwicklung von „Perversion“ zur anerkannten sexuellen
    Spielart und geht auf ethische sowie gesellschaftliche Aspekte ein.
    Besonders hilfreich sind die Kapitel zu Konsens-Konzepten wie SSC und RACK

  • „Konsensueller Sadomasochismus. Eine empirische Prüfung.“
    Eine psychologische Forschungsarbeit, die Bindungstheorie und Sozialisation
    im Kontext von BDSM untersucht. Sie ist besonders für Leser*innen interessant,
    die sich für die psychologischen Hintergründe und Motive von
    BDSM-Praktizierenden interessieren

  • Die SM-Szene heute – Strukturen, Menschen, Sichtweisen“
    Teil des Buchs „Pervers? Oder einfach anders? Innenansichten der SM-Szene“,
    bietet diese Diplomarbeit Einblicke in die Strukturen und Dynamiken der
    deutschsprachigen BDSM-Szene

Literarische Werke mit BDSM-Thematik:

  • Anne Rice (als A. N. Roquelaure):
    „Dornröschen-Trilogie“

    Drei Bände, die BDSM in einer märchenhaften, erotischen Fantasiewelt
    verarbeiten und als Klassiker der modernen erotischen Literatur gelten

  • „Die Geschichte der O“ (Pauline Réage)
    Einer der berühmtesten Romane mit BDSM-Thematik, der bis heute als
    Referenz für die Darstellung von Unterwerfung und Hingabe gilt

Online-Überblicke und Zusammenfassungen:

  • Gentledom.de – Studienübersicht
    Diese Plattform bietet eine aktuelle Zusammenstellung und Kurzbeschreibung
    deutschsprachiger Studien und Diplomarbeiten zu BDSM, ideal für den schnellen
    Überblick und weiterführende Recherche

Fazit:
Wer sich fundiert mit BDSM beschäftigen möchte, findet heute eine breite Auswahl an
wissenschaftlichen, empirischen und literarischen Werken. Besonders empfehlenswert
sind aktuelle Sammelbände wie „The Power of BDSM“, empirische Arbeiten wie
„Schmerz. Macht. Lust.“ sowie Klassiker der Szene-Literatur wie die Dornröschen-Trilogie
und „Die Geschichte der O“. In diesem Sinne


Du hast auch eine Frage an mich? Dann kannst du diese ganz einfach stellen, mit diesem
Fragen-Formular… Je nach Frage kann es auch mal etwas dauern, bis ich eine Antwort habe.
Dennoch versuche ich jede Frage so fix zu beantworten wie es geht.
Ich bitte um dein/euer Verständnis. Danke

Kannst auch anonym bleiben.
Hinweis:

Entdecke mehr von BDSM-Zeugnisse.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen